Steuern und Buchhaltung
Suchen Sie nach einer Frist für Ihre Jahresabschlüsse? Möchten Sie mehr über die Mehrwertsteuer erfahren oder wissen, wie Sie Ihre Steuererklärung ausfüllen müssen? In diesem Abschnitt finden Sie alles, was Ihr Unternehmen über Steuern und Buchhaltung wissen muss.
In der Tschechischen Republik gibt es mehr als 500.000 eingetragene juristische Personen, aber 20 % von ihnen sind nicht wirklich geschäftlich tätig. Die Zahl der "ruhenden Unternehmen" ist in den letzten Jahren zurückgegangen, aber ihre Eigentümer sollten sich in Acht nehmen. Was ist mit der Steuererklärung für ein inaktives Unternehmen…
Ganzer ArtikelDas Jahr 2025 brachte neue Regeln für die Besteuerung von Kryptowährungen und führte einen Wert- und Zeittest für ihre Steuerbefreiung ein. Stellen Sie sicher, dass Sie ordnungsgemäße Aufzeichnungen über Ihre Einkünfte aus Kryptowährungstransaktionen - wie Besitz, Umtausch oder Verkauf - führen, um sicher zu sein, dass Sie wissen, ob und…
Ganzer ArtikelDie Wahl eines Firmenwagens ist nicht dasselbe wie die eines Familienwagens. Während Sie bei einem Familienauto vor allem an Komfort, Verbrauch oder Sicherheit interessiert sind, geht es bei einem Firmenwagen vor allem darum, wie er sich auf Ihre Steuern, den Mehrwertsteuerabzug und die Betriebskosten auswirken wird. Das Auto gehört nicht…
Ganzer ArtikelKein Unternehmer kann es vermeiden, sich bei höheren Umsätzen für die Mehrwertsteuer (MwSt.) registrieren zu lassen. Die Pflicht zur Zahlung der Mehrwertsteuer hängt von der Höhe des Umsatzes ab. Wir beraten Sie, wie Sie ihn richtig berechnen können. Wer ist zur Zahlung der Mehrwertsteuer verpflichtet? Gemäß § 6 des MwSt.-Gesetzes ist…
Ganzer ArtikelWas bedeutet es, dass ein Unternehmen oder ein Selbständiger mehrwertsteuerpflichtig ist, wie man sich für die Mehrwertsteuer registrieren lässt und wann es sich lohnt? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel. Wer ist MwSt.-Zahler? Ein Mehrwertsteuerzahler ist eine juristische oder natürliche Person, die für die…
Ganzer ArtikelEin Unternehmen im Nebenerwerb zu führen, ist eine ideale Option für alle, die sich neben ihrem Studium, ihrer Beschäftigung oder sogar ihrem Mutterschaftsurlaub etwas dazuverdienen wollen. Im Vergleich zu Ihrer Haupterwerbstätigkeit bringt sie eine Reihe von Vorteilen mit sich - Sie zahlen weniger Steuern und müssen oft keine Sozial-…
Ganzer ArtikelMit den Gesetzesänderungen werden viele der bisher geltenden Regeln für Werkverträge geändert. Diese beliebte Möglichkeit, ein zusätzliches Einkommen zu erzielen , unterliegt nicht nur der zentralen Registrierung, sondern auch neuen Regeln und einer Obergrenze für Abgaben. Werfen Sie mit uns einen Blick auf die wichtigsten Änderungen, die…
Ganzer ArtikelSie zahlen jeden Monat einen Betrag, der Sozialversicherung, Krankenversicherung und Einkommensteuer umfasst. Die Pauschalsteuer hat Sie von lästigem Papierkram befreit, so dass Sie sich nicht mehr um die Steuererklärungen kümmern müssen. Aber freuen Sie sich nicht zu früh - sie gilt nicht immer! Erfahren Sie, auf welche Ausnahmen Sie…
Ganzer ArtikelDie Abgeltungssteuer verspricht ab 2021 weniger Verwaltungsaufwand für Unternehmen - doch sie wird sich nur für einige lohnen. Die folgenden Zeilen helfen Ihnen herauszufinden, ob Sie zu ihnen gehören. Außerdem erfahren Sie, wie viel Sie für die einzelnen Bandbreiten zahlen müssen, alle Bedingungen und Fristen und wie Sie sich für die…
Ganzer ArtikelNeben dem Gehalt, einer interessanten Arbeit und einem entspannten Team tragen die betrieblichen Leistungen zur Zufriedenheit der Mitarbeiter bei. Außerdem helfen sie Ihnen bei der Personalbeschaffung. Die Einrichtung von Sozialleistungen wirkt sich jedoch auf die Steuerlast des Unternehmens und der Mitarbeiter aus. Werfen Sie einen…
Ganzer ArtikelManche lassen sich freiwillig für die MwSt. registrieren, andere wollen die MwSt.-Regelung umgehen. Wenn sie also die Umsatzschwelle für die obligatorische MwSt.-Registrierung überschreiten, ziehen sie es vor, ein neues Unternehmen zu gründen und die MwSt. von Grund auf zu berechnen. Erfahren Sie, warum dies eine unangemessene Praxis…
Ganzer ArtikelWissen Sie, worauf Ihr Mitarbeiter Anspruch hat, wenn Sie ihn auf eine Geschäftsreise schicken, und was Sie nicht vergessen dürfen? Finden Sie heraus, unter welchen Bedingungen ein Arbeitnehmer auf eine Geschäftsreise gehen kann und welche Kosten damit verbunden sind. Was ist eine Geschäftsreise? Eine Geschäftsreise ist nichts anderes…
Ganzer ArtikelDie Bestimmung des steuerlichen Wohnsitzes kann manchmal verwirrend sein - unabhängig davon, ob Sie als Tscheche im Ausland arbeiten oder als Ausländer in Tschechien tätig sind. Entdecken Sie die Kriterien, die Ihnen dabei helfen, herauszufinden, wo Sie Ihre Einkommensteuer zahlen müssen. Allgemeine Regeln für den steuerlichen Wohnsitz Es…
Ganzer ArtikelAuf der Suche nach Möglichkeiten, die Steuern zu senken, spielen Sportler oft mit dem Gedanken, ihr Steuerdomizil zu wechseln. Ein solcher Wechsel ist jedoch nicht für jeden möglich und bringt nur für einige eine echte Ersparnis. Finden Sie heraus, unter welchen Bedingungen ein Sportler ohne unnötiges Risiko von einem Wechsel des…
Ganzer ArtikelDer Mindestlohn ist nicht nur der niedrigste mögliche Lohn für eine Arbeit, sondern wirkt sich auch auf andere Beträge aus. Erfahren Sie, wie er funktioniert, wer ihn festlegt, wie Sie den korrekten Mindestlohn pro Stunde für verschiedene Arten von Arbeitsplätzen berechnen und auf welche Änderungen Sie sich ab 2025 einstellen müssen. Was…
Ganzer ArtikelDie grundlegende Änderung des Rechnungslegungsgesetzes wird zu Änderungen in einer Reihe von Begleitgesetzen führen. Eines davon ist das Einkommensteuergesetz (EStG), das vollständig umgestaltet werden soll. Informieren Sie sich, wie sich die Terminologie und die steuerlichen Abschreibungsregeln, an die Sie bisher gewöhnt waren, ändern…
Ganzer ArtikelAlle im Handelsregister eingetragenen Unternehmen, Vereine, Gesellschaften, Institute oder Stiftungen müssen ihren Jahresabschluss veröffentlichen. Er gibt Aufschluss über das Management des Unternehmens, seine finanzielle Stabilität und seine Zukunftsfähigkeit. Finden Sie heraus, was er enthält und warum, und wie man sichdarin…
Ganzer ArtikelDas Finanzministerium arbeitet intensiv an einer umfassenden Änderung des Mehrwertsteuergesetzes. Die ersten Änderungen werden am 1. Januar 2025 in Kraft treten, weitere werden bis 2027 folgen. Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes Die aktuelle Fassung des Mehrwertsteuergesetzes ist unter der Nummer 235/2004 Slg. zu finden. Wir haben…
Ganzer ArtikelZahlen Sie Lizenzgebühren im Ausland? Und sind Sie sicher, wer der tatsächliche Empfänger ist? Finden Sie heraus, wann Sie den vollen Quellensteuerbetrag auf Lizenzgebühren zahlen und wann Sie ihn auf der Grundlage der Doppelbesteuerung reduzieren können. Was sind Folgerechtsvergütungen? In der Tschechischen Republik werden…
Ganzer ArtikelSie planen den Verkauf Ihrer Wohnung und fragen sich, wie Sie dieses Einkommen versteuern sollen? Das Verfahren für den Verkauf einer Eigentumswohnung unterscheidet sich vom Verkauf einer privaten Wohnung. Wir erklären Ihnen , wie Sie die Einkünfte aus dem Verkauf einer Eigentums- und Genossenschaftswohnung richtig versteuern und wann Sie…
Ganzer Artikel